Warum jedes Schiff eine effektive MGPS-Lösung benötigt
Für Schifffahrtsunternehmen geht die Sicherstellung der Integrität eines Schiffes über Rumpf und Maschinen hinaus – sie umfasst auch das Seewasser, das die Systeme am Laufen hält. Ablagerungen und biologische Verschmutzung – die natürliche Ansammlung von Meereslebewesen wie Muscheln, Seepocken und Algen in Seewasserleitungen – gehören zu den größten Bedrohungen für Effizienz, Sicherheit und Wartung in Seewassereinspritzsystemen. Ein effizientes System zur Verhinderung biologischer Bewuchs (MGPS) ist heutzutage keine zusätzliche Ausrüstung mehr, sondern ein notwendiger Bestandteil eines modernen Schiffes. Bei Sealong Marine Engineering Group (SME) wissen wir, wie wichtig diese Technologie für die Lebensdauer eines Schiffes ist, sowie für die von uns angebotenen unterstützenden maritimen Dienstleistungen.
Verstopfungen verhindern und kritische Systeme schützen
Ein MGPS wird installiert, um das Wachstum von Meeresbewuchsorganismen wie Algen, Pflanzen, Muscheln usw. im Seewasserkühlsystem und anderen Rohrleitungssystemen an Bord von Schiffen zu kontrollieren. Ohne eine solche Ablaufvorrichtung würden die Rohrleitungen verstopft oder stark eingeschränkt. Dieser Biofouling wirkt zudem als Isolator und beeinträchtigt dadurch die Wärmeübertragungseffizienz von Kühler- und Kondensationsanlagen erheblich. Die Auswirkungen sind unmittelbar und gravierend: Haupt- und Hilfsmotoren laufen heiß, die Kühlleistung nimmt ab, und wichtige Geräte wie Feuerlöschpumpen können ausfallen. Ein funktionsfähiges MGPS schützt diese lebenswichtigen Systeme, ermöglicht den kontinuierlichen Betrieb der Schiffe und vermeidet kostspielige ungeplante Stillstände.
Reduzierung der Wartungskosten und Steigerung der Lebensdauer
Biofouling ist auch ein starker wirtschaftlicher Faktor. Stark verschmutzte Rohre und Wärmetauscher müssen regelmäßig intensiv mit chemischen Mitteln, Hochdruckwasserstrahlung oder mechanischem Abkratzen gereinigt werden. Diese Wartung ist kostspielig und zeitaufwendig und kann die Komponenten noch schneller abnutzen, was zu vorzeitigem Ausfall führt. Da durch das MGPS-System niemals mariner Bewuchs Fuß fassen kann, wird der Bedarf an dieser Wartung effektiv minimiert. Saubere Systeme bedeuten mehr Geld in der Tasche, verlängern die Lebensdauer von Rohrleitungen und angeschlossenen Geräten und steigern langfristig den Wert des Schiffes.
Eine Schlüsselkomponente des ganzheitlichen Schiffsmanagements
Die Installation, Wartung und Nachrüstung eines MGPS fügt sich perfekt in unser umfassendes maritime Engineering-Serviceangebot der SME Group ein. Unser Team aus 100 hauseigenen technischen Experten weiß, wie diese Systeme in die Schiffsanlage integriert werden, sodass sie korrekt spezifiziert, ordnungsgemäß kalibriert und wie erwartet funktionieren. Zusätzlich gewährleistet unser weltweites Servicenetzwerk gemeinsam mit unserer 5.000 m² großen Werkstatt, dass wir diese Systeme global warten können, indem wir Ersatzteile liefern und Reparaturen durch qualifizierte Fachkräfte durchführen. „Das integrierte, zuverlässige MGPS bietet einen proaktiven Mehrwert bei der geplanten Nachrüstung und Instandhaltung von Schiffen, um sicherzustellen, dass alles so bleibt.
Kurz gesagt, ein effizientes MGPS ist eine wesentliche Investition für jedes Marinefahrzeug. Es bietet einen unerlässlichen Schutz vor kostspieligen Produktionsunterbrechungen, hohen Wartungskosten und Geräteschäden. Weitsichtige Schiffsbetreiber können dieses Risiko zu ihren Gunsten anpassen und so die Effizienz und Lebensdauer ihrer Anlagen optimieren. Die SME Group engagiert sich dafür, dass solche lebenswichtigen Schutzsysteme in der maritimen Industrie durch unsere technischen Dienstleistungen und weltweite Unterstützung eingesetzt werden.
EN






































