Kontaktieren Sie uns

Wie MGPS Biofouling verhindert

2025-10-15 11:39:16

Wie verhindert MGPS Biofouling?

Biofouling, das heißt die Ansiedlung von Algen, Seepocken, Muscheln und anderem Meeresleben auf unter Wasser befindlichen Schiffsoberflächen, verringert die Schiffleistung, erhöht den Kraftstoffverbrauch und kann Korrosionsprozesse einleiten. Die Sealong Marine Engineering Group (SME) nimmt die lästige Wartung im maritimen Bereich ab, indem sie Marine Growth Prevention Systems (MGPS) anbietet. In diesem Blogbeitrag möchten wir daher erläutern, wie MGPS gegen Biofouling wirkt, und das Know-how von SME vorstellen, das einen nachgewiesenen Langzeitschutz gewährleistet.

Das kerntechnische Funktionsprinzip von MGPS gegen Biofouling

MGPS reinigt nicht, sondern hält die Umgebung in einem Zustand, in dem sich marine Organismen nicht ansiedeln können – anstatt sie nach ihrer Ansiedlung wieder zu entfernen. Das System verwendet typischerweise eine kontrollierte Freisetzung von Bioziden oder einen schwachen elektrischen Strom, um die Anheftung und Vermehrung der betroffenen Organismen zu verhindern. Im Gegensatz zu passiven Systemen (wie Antifouling-Anstrichen, die im Laufe der Zeit abbauen) bietet MGPS einen kontinuierlichen, adaptiven Schutz, der für Schiffe in warmen Gewässern mit hohem Nährstoffgehalt entscheidend ist, wo sich Biofouling bekanntermaßen schnell entwickelt. Die MGPS-Systeme von SME stellen einen Kompromiss zwischen Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit dar: Im Einklang mit der ISO-14001-Zertifizierung und der CSR-Verschmutzungsabgabelizenz verhindern die Lösungen eine Überdosierung an Bioziden und tragen zum Schutz des marinen Ökosystems bei, wodurch sichergestellt wird, dass die Schiffe sicher bleiben.

Vorteile der MGPS-Systeme von SME: Fachkompetenz und Integration für verbesserten Schutz

SME verbessert die Leistung von MGPS durch technisches Know-how und integrierte Dienstleistungen. Zunächst passt das F&E-Team – mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der maritimen Wartung – jedes MGPS an verschiedene Schiffskategorien oder Bedingungen an, abhängig vom Schiffstyp und dessen Einsatz, sodass Rümpfe, Kühlsysteme und untergetauchte Rohrleitungen effektiv geschützt werden. Zweitens integriert SME das MGPS in sein Einzelpunkt-Wartungssystem (zusammen mit ICCP und Shaft Grounding). Diese Synergie ist wichtig: Biofouling an ICCP-Anoden kann den Korrosionsschutz beeinträchtigen; Shaft Grounding verhindert elektrische Störungen im Betrieb des MGPS. In Kombination bieten diese Dienstleistungen einen vollständigen Schutz gegen Bewuchs und Korrosion. Drittens überwacht SME mittels seiner KI-basierten Datenanalytik die Leistung des MGPS systematisch in Echtzeit auf Anzeichen von Anomalien (z. B. Abnahme des Biozidspiegels oder Stromschwankungen) und nimmt proaktiv Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass das System auch bei wechselnden Meeresbedingungen ordnungsgemäß funktioniert.

Zuverlässigkeit gestützt durch die Servicefähigkeiten von KMU

Zeitnahe Unterstützung und Qualitätssicherung Egal wie gut ein kupferbasiertes System zur Verhinderung von marinem Bewuchs (MGPS) ist, um eine dauerhaft zuverlässige Biofouling-Verhinderung sicherzustellen, muss es auf eine konsistente, zeitnahe Unterstützung und hohe Qualität vertrauen können. Die 5.000 m² große Werkstatt des Unternehmens wird sowohl für MGPS-Tests und -Wartungen als auch als Bauteillager genutzt, da das Logistiknetzwerk dieses MGPS über 200 Häfen abdeckt. Diese schnelle Reaktionsfähigkeit bedeutet weniger Ausfallzeiten; bei so vielen rund um die Uhr betriebenen Schiffen ist dies keine geringe Überlegung. Darüber hinaus erhalten Kunden Sicherheit durch die MGPS-Projektdienstleistungen dank der vom Unternehmen angebotenen 12-Monats-Garantie, und die eingesetzten Qualitätskontrollverfahren entsprechen den ISO-9001-Standards, was leistungsstarke Neuinstallationen oder Nachrüstprojekte bei MGPS ermöglicht. Aufbauend auf über 1.000 jährlich betreuten Schiffen verfügt das Team von SME mit mehr als 100 Technikern über die erforderliche Expertise, um sicherzustellen, dass das MGPS in allen Jahreszeiten optimal funktioniert.

Zusammenfassend ist MGPS präventiv, und die Expertise, der ganzheitliche Ansatz und die Servicequalität von SME haben ihre MGPS-Systeme zu einer zuverlässigen Wahl für Schiffseigentümer gemacht. Indem SME sich auf Effizienz, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit konzentriert, hält es Schiffe frei von Bewuchs und sorgt dafür, dass der Betrieb reibungslos weiterläuft.